Weniger Fleisch – Schritt für Schritt
Mache mit beim Experiment Vegetarismus
Die fleischfreie Ernährung ist in aller Munde. Besonders gesundheits- oder umweltbewusste Menschen beschäftigen sich häufig mit der Möglichkeit auf Fleisch zu verzichten. Aber wie anfangen? Und wie bleibt man am Ball? Wir haben die wichtigsten Tipps und Tricks für dich zusammengestellt.
Aller Anfang ist schwer
Fange deshalb ganz langsam damit an, dich an eine vegetarische Ernährung zu gewöhnen. Perfekt hierfür sind 2-3 komplett fleischfreie Tage in der Woche. Hast du das einige Zeit lang geschafft, kannst du die Anzahl allmählich erhöhen, wenn du möchtest.
Den inneren Kritiker ausschalten
Du hast drei Wochen lang komplett vegetarisch gegessen und plötzlich steht beispielsweise ein Familienessen an, das mit Sicherheit nicht vegetarisch ausfallen wird. Die Verlockung ist groß, der innere Schweinehund riesig und über allem thront der innere Kritiker und richtet seinen tadelnden Zeigefinger auf dich. Klebe ihm den Mund zu! Ein undogmatischer Vegetarismus ist besser als gar keiner. Gehe nachsichtig mit dir selbst um, so ist die Chance größer am Ball zu bleiben.
Italienisch, asiatisch oder Fast-Food
Gestalte deinen vegetarischen Essensplan abwechslungsreich und lecker! Die italienische Küche bietet z.B. eine Menge Gelegenheit zum vegetarischen Gaumenschmaus. Pizza, Pasta und Salate lassen sich ohne Probleme fleischfrei genießen. Indische und asiatische Rezepte sind eine wahre Fundgrube für alle Vegetarier und solche, die es werden wollen. Probiere es doch beispielsweise mal mit einem thailändischen Curry mit Tofu. Aber auch Fast-Food geht vegetarisch. Gemüse- oder Süßkartoffel-Burger und leckere vegetarische oder gar vegane Pizzen eignen sich hervorragend, wenn der vegetarische Leckerbissen einmal schnell gehen muss.