So schützt du dich vor Sonne
Unsere Haut ist täglich den Herausforderungen der Sonnenstrahlen ausgesetzt, und sie verdient den besten Schutz, den wir ihr bieten können. Ist Sonnenschutz schon Teil deiner täglichen Pflegeroutine?
Vorteile von Naturkosmetik-Sonnenschutz
Garantiert sicher und sanft zur Haut sind Produkte aus der Naturkosmetik, wie du sie im BioMarkt findest. Aber was sind eigentlich genau die Vorteile?
Schonend für die Haut
In den meisten Bio-Produkten finden sich weder Paraffine noch Silikone oder Erdölprodukte. Auch auf Nanopartikel wird weitestgehend verzichtet. Durch das Auslassen dieser Substanzen bieten natürliche Inhaltsstoffe vor allem für empfindliche Haut, die in den Sommermonaten sowieso schon stark beansprucht wird, eine optimale Alternative.
Der Umwelt zuliebe
Wenn du beim Sonnenschutz auf Naturkosmetik setzt, tust du übrigens nicht nur deiner eigenen Haut etwas Gutes: Auch unsere Umwelt profitiert davon. Viele Sonnencremes enthalten Inhaltsstoffe, die Ökosysteme angreifen und beschädigen können. Die für unsere Meere so wichtigen Korallenriffe leiden unter herkömmlichen Sonnenschutz und sterben zunehmend ab. An der Kennzeichnung „Coral Reef Friendly“ erkennst du Unternehmen, die sich bei ihrer Produktion verpflichtet haben, Rücksicht auf die Umwelt zu nehmen. Dabei werden jene Inhaltsstoffe weggelassen, die einen negativen Effekt auf die Unterwasserwelt haben.
Tipps für den richtigen Sonnenschutz
Schutz mit Sonnencreme
Verwende eine Sonnencreme mit möglichst hohem Lichtschutzfaktor (LSF). Je empfindlicher die Haut ist, desto höher sollte der LSF sein. Bei Kindern ist ein LSF mit mindestens 30, bei Erwachsenen mit mindestens 20 zu empfehlen. Beim Aufenthalt in großen Höhen, im Schnee, am und im Wasser und in sonnenreichen Regionen solltest du öfter nachcremen. Damit dich die Sonnencreme auch im Wasser schützt, trage eine wasserfeste Creme auf.
Achte auf das UVA-Siegel
UVA-Strahlung begünstigt das Altern der Haut und kann krebserregend sein. Sonnenschutzmittel mit UVA-Schutz erkennst du am UVA-Siegel auf der Verpackung.
Sonnencreme richtig auftragen
Sonnencremes trägst du am besten 30 Minuten vor dem Aufenthalt im Freien auf. Creme in regelmäßigen Abständen - ca. alle zwei Stunden – nach. Bei Sonnenschutz gilt “Mehr hilft mehr”! Die optimale Menge an Sonnenschutz ist zwei Milligramm pro Quadratzentimeter Haut. Als Faustregel: Das sind ungefähr vier gehäufte Esslöffel für eine erwachsene Person. Deine Lippen schützt du mit einem Lippenpflegestift mit Lichtschutzfaktor vor UV-Strahlung.
Die Haltbarkeit von Sonnencremes
Verwende Sonnenschutz nach dem Öffnen nicht länger als auf der Verpackung angegeben. Denn der UV-Schutz kann im Laufe der Zeit nachlassen. Geöffnete Sonnencremes sind in der Regel 12 Monate, ungeöffnete etwa 30 Monate haltbar.
Sonne nur in Maßen
Sonnenschutz kann die UV-Strahlung nicht komplett filtern und bietet dir keinen vollständigen Schutz vor einem Sonnenbrand oder langfristigen Folgen. Halte dich deshalb möglichst viel im Schatten auf und achte auf die Signale deines Körpers. Eine Kopfbedeckung, eine Sonnenbrille und lange, lockere Kleidung aus dicht gewebtem Stoff oder spezielle Kleidung mit UV-Schutz ergänzen deinen Schutz vor der Sonne.