
Kürbisknödel mit Käsefüllung auf Radicchio-Linsengemüse
- Zubereitungszeit:
- ca. 1 Stunde
- Brennwert:
- ca. 680 kcal pro Portion
- Portionen:
- 4
Zubereitung
- Erdäpfel schälen, grob würfeln. Kürbisfleisch grob würfeln. In kochendem Salzwasser 15 Minuten kochen. Wasser abgießen und Erdäpfel-Kürbismischung im heißen Backofen bei 180 C° (Umluft 160 C°, Gas Stufe 2) 10 Minuten ausdämpfen lassen. Durch eine Erdäpfelpresse drücken. Stärke, Grieß und Butter unterarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Ca. 20 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit Linsen in kochendem Salzwasser 15 Minuten garen. Radicchio in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Käse in 8 Stücke teilen.
- Hände mit Speisestärke einreiben und 8 Knödel formen. In jeden Knödel in die Mitte ein Stück Käse hineingeben, mit der Erdäpelmasse gut umschließen. In leicht siedendem Wasser 15 Minuten garziehen lassen.
- Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett 5 Minuten rösten. Herausnehmen und grob hacken. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Knoblauch und Radicchio anbraten. Linsen hinzufügen. Mit Schlagobers aufgießen und 3 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Schabzigerklee würzen. Knödel aus dem Wasser nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit dem Linsengemüse servieren. Kürbiskerne darüberstreuen.
Zutaten
- 500 g mehligkochende Erdäpfel
- 500 g Kürbisfleisch ohne Schale und Kerne z.B. Butternut oder Hokkaido
- 30 g Speisestärke
- 130 g Hartweizengrieß
- 30 g flüssige Butter
- Salz, weißer Pfeffer
- 1 Msp. frisch geriebene Muskatnuss
- 100 g Berglinsen
- 1 Radicchio (ca. 200 g)
- 3 Knoblauchzehen
- 100 g fester Blauschimmelkäse (z.B. Roquefort)
- 20 g Kürbiskerne
- 2 EL Kürbiskernöl
- 100 ml Schlagobers
- 1 TL gemahlener Schabzigerklee