
Vanillekipferl
- Zubereitungszeit:
- ca. 1 Stunde (ohne Ruhzeit)
- Brennwert:
- ca. 470 kcal pro 100 g
Zubereitung
- Margarine mit Staubzucker schaumig rühren. Mehl, Mandeln, Vanillemark und Salz zur Margarine geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und im Kühlschrank ca. 1 Stunde ruhen lassen.
- Währenddessen Staub- und Vanillezucker zum Wälzen zusammensieben und zur Seite stellen.
- Den Teig zu einer Rolle ca. 3 cm Durchmesser formen und mit einer Teigkarte ca. 1 cm große Stücke abstechen. Die Stücke durch Vor- und Rückwärtsrollen des Teiges auf der Arbeitsfläche verlängern und mit den Händen zu Kipferl formen.
- Die Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C ca. 15 Minuten sehr hell backen.
- Nach dem Backen die Kipferl mit der Puderzucker-Vanillezucker-Mischung bestreuen.
Rezept und Bild:
„Von Christstollen bis Zimtstern – Vegane Weihnachtsbäckerei“ (Roland Rauter), erschienen im Schirner Verlag, Preis: 6,95 €
Fotografien:
Alexandra Schubert
Zutaten
- 200 g zimmerwarme, vegane Margarine
- 200 g helles Weizenmehl
- 80 g fein geriebene Mandeln
- 70 g Staubzucker
- Mark einer Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 80 g Staubzucker zum Wälzen
- 30 g Vanillezucker zum Wälzen