Mit unseren 34 Standorten schaffen wir einen ökologischen Marktplatz für Menschen, denen Bio am Herzen liegt. Es ist unsere tägliche Aufgabe, die Bedürfnisse unserer Kund*innen zu erkennen und bestmöglich zu erfüllen. Basis unseres Handelns bilden Werte und Qualitätsansprüche, die uns Tag für Tag in jedem Arbeitsbereich leiten.


Verlässlichkeit

Bei Denns BioMarkt können Sie sich darauf verlassen, ausschließlich Produkte in höchster Bio-Qualität zu finden. Die Produkte, die Sie bei uns kaufen, stammen vorwiegend aus engen langjährigen Partnerschaften mit Erzeuger*innen. Diese arbeiten oft weit über die EU-Bio-Standards hinaus, was Sie unter anderem an Siegeln der Bio-Anbauverbände, wie etwa Bioland, demeter oder Naturland erkennen können. Die meisten Bio-Betriebe engagieren sich im betrieblichen Umweltschutz und fördern die regionale Vermarktung. Alles Tätigkeiten, die die EU-Öko-Verordnung nicht vorschreibt, die für uns aber zu Bio dazu gehören. Für Sie bedeutet das vor allem Sicherheit. In jedem unserer Märkte finden Sie ein einheitliches Sortiment aus garantiert nachhaltig produzierten Bio-Produkten für den täglichen Bedarf.

Gerechtigkeit

Landwirtschaft muss Erträge bringen, aber Landwirt*innen müssen davon auch leben können. Unsere Lieferant*innen investieren in die Güte ihrer Böden und die Qualität ihrer Produkte. Das unterstützen wir mit fairen Preisen und geben ihnen so die Sicherheit für ihr nachhaltiges Schaffen. Davon profitieren auch wieder wir als BioMarkt und natürlich Sie als unsere Kund*innen. Mittlerweile bereichern mehr als 150 österreichische Lieferant*innen und Produzent*innen, zu denen wir vertrauensvolle und langfristige Partnerschaften pflegen, das vielfältige Angebot mit mehr als 2.000 heimischen Bio-Produkten. Damit machen wir nicht nur ein breites Bio-Sortiment für jede und jeden bequem zugänglich, sondern treiben auch die ökologische Landwirtschaft weiter voran. 

Gemeinschaft

Denns BioMarkt eint Menschen, die Bio über das Produkt hinaus leben und für das gemeinsame Ziel arbeiten. Zusammen mit unseren Lieferant*innen und natürlich unseren Kund*innen bilden wir eine starke Gemeinschaft, der Bio eine Herzensangelegenheit ist. Viele unserer regionalen Partner*innen, Lieferant*innen und Erzeuger*innen sind Bio-Pionier*innen der ersten Stunde, denen es um Verbindlichkeit und die Förderung der ökologischen Landwirtschaft geht. Ohne sie könnten wir es nicht schaffen, den ökologischen Gedanken weiter voranzutreiben und der Umwelt zu helfen. Ebenso wenig ohne Sie – unsere Kund*innen.

100% Bio

Wir können über Vieles reden. Aber in einem Punkt sind wir uns einig: Es macht einen Unterschied, wo man seine Bio-Produkte kauft. Weil nur 100% Bio wirklich nachhaltig ist. Wir sind uns sicher, dass nur der Öko-Landbau eine Zukunft haben wird – ohne Kunstdünger und Pestizide. Deshalb setzen wir uns dafür ein. Unsere Produkte stammen zu 100 Prozent aus nachhaltigem Anbau und schützen somit unsere Böden, die Artenvielfalt, den Lebensraum Wasser als auch das Klima und Tierwohl. Es gibt also viele gute Gründe, zu Denns BioMarkt zu gehen.

 

 

Zukunftsfähigkeit

Die Bewahrung der Artenvielfalt in der Pflanzen- und Tierwelt ist ein zentrales Anliegen der ökologischen Landwirtschaft. Der Öko-Landbau fördert durch vielfältige Fruchtfolgen das ökologische Gleichgewicht, denn Pflanzen schützen sich, auch mithilfe von Nützlingen, auf natürliche Weise. Wenn wir uns in Zukunft abwechslungsreich ernähren wollen, brauchen wir die Arten- und Sortenvielfalt von Obst, Gemüse und Getreide. Mit dem Kauf von Bio-Produkten sorgen Sie dafür, dass jedes Jahr tausende von Hektar Land auf ökologischen Anbau umgestellt und von Chemie befreit werden. Das sichert eine Zukunft für die Artenvielfalt der Kulturlandschaften.

Ehrlichkeit

Transparenz bei unseren Produkten und Lieferant*innen ist uns ein zentrales Anliegen. Unsere Kund*innen sollen genau erfahren, woher die Produkte stammen, die in ihrem Einkaufswagen landen und unter welchen Bedingungen sie hergestellt wurden. Auch über unsere Produkte hinaus ist es uns eine Herzensangelegenheit, Wissen über das Thema Bio zu verbreiten und über Vorurteile aufzuklären. Denn nur mündige und informierte Konsument*innen sind in der Lage, den Bio-Gedanken weiterzutragen und die Welt ein kleines Stück besser und nachhaltiger zu gestalten.
Sie möchten gerne laufend mehr Informationen erhalten? Dann melden Sie sich hier gerne für unsere umweltschonende Bio-Post in Form eines Newsletters an.