Schwedisches Germgebäck

Zubereitungszeit:
ca. 1 1/2 Stunden
Brennwert:
ca. 500 kcal pro Portion
Portionen:
12

Zubereitung

  1. Die Butter in einem Topf schmelzen, die Milch dazugeben und ganz leicht erwärmen. Den Germ fein zerkrümeln, mit Salz und Zucker in eine Schale geben. Anschließend die handwarme Butter-Milchmischung dazugeben und verrühren, damit sich der Germ auflöst.
  2. Das Backpulver und soviel Mehl unterarbeiten, bis der Teig geschmeidig und glänzend ist und Fäden zieht. Mit einem Küchentuch abdecken, warm stellen und ca. 30 Min. gehen lassen.
  3. Den Teig auf einer bestäubten Fläche nochmals durchkneten. 10-12 Bällchen formen, auf ein Backblech setzen und weitere 15 Min. gehen lassen. Den Ofen auf ca. 180 °C vorheizen.
  4. Das Ei verquirlen und die Bällchen damit bepinseln. Ca. 7-10 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen. Deckel der Bällchen abschneiden und die Semlor etwas aushöhlen.
  5. Die Marzipanmasse fein reiben, mit den Krümeln der ausgehöhlten Bällchen und 150 ml Obers verrühren. Masse wieder in die einzelnen Bällchen füllen. 250 ml Obers steif schlagen und auf die Semlor spritzen. Deckel aufsetzen, mit Puderzucker bestäuben und Minzblättchen garnieren.

Zutaten

Für den Teig:

  • 650 g Mehl
  • 110 g Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Würfel Germ
  • 100 g Butter
  • 300 ml Milch
  • 1 Ei
  • 1/2 TL Backpulver

Zum Bestreichen:

  • 1 Ei

Für die Füllung:

  • 200 g Marzipan
  • 400 ml Obers

Für die Garnitur:

Staubzucker und Minzblättchen
Rezept drucken